WEWIRA Winterhoff GmbH
Röntgenstraße 19 - 42477 Radevormwald
Tel.: 02195 9121-0
Fax: 02195 9121-99
Email: [email protected]
Röntgenstraße 19 - 42477 Radevormwald
Tel.: 02195 9121-0
Fax: 02195 9121-99
Email: [email protected]

Modernisierung von Krananlagen
Alte Krane werden neu
Modernisierung von Krananlagen bedeutet für uns eine zeitgemäße und wirtschaftlich sinnvolle Aufrüstung und Instandsetzung der bestehenden Anlage. Die Maßnahmen sollen zu einer weiteren Nutzung der bestehenden Anlage auf dem Stand der aktuellen Technik führen und bedeuten so zusätzlich eine Wertsteigerung der Anlage. Oftmals ist es möglich den Bedienkomfort und die Sicherheit einer älteren Krananlage erheblich zu verbessern und die Langlebigkeit zu steigern. Somit kann bei nahezu gleichem Ergebnis auf eine kostenintensive Neuinvestition verzichtet werden. Folgende Maßnahmen werden bei unseren Kunden häufig durchgeführt:- Stahlbau sandstrahlen und schweißtechnisch instand setzen sowie neu beschichten
- Erneuerung der Fahrantriebe bei Übernahme der Radsysteme
- Erneuerung der Kopfträger mit neuen Radsystemen und neuen Antrieben
- Komplettüberholung des Hubwerks mit neuem Restlebensdauer-Zertifikat
- Demontage eines defekten Hubwerks und Anpassung der Hubwerkskatze und Montage eines modernen Hubwerks
- Montage eines zusätzlichen Hubwerks mit Summenmessung
- Umbau der vorhandenen Elektrik auf Frequenzumrichtertechnik mit stufenloser Geschwindigkeitsregelung und verminderten Lastpendelungen. Oft ist ein Weiterbetrieb der vorhandenen Antriebe möglich (s. Zubehör).
- Ersetzen der kompletten Kranelektrik mit neuen Steuerungsplänen
- Ersetzen der Kabelschleppanlage oder Umbau auf Kabelkette
- Umbau einer Steuerung auf Funkbetrieb
- Nachrüsten einer Überlastsicherung
- Geschwindigkeitserhöhung oder Reduzierung
- Traglasterhöhungen
- Umbau von 2 Krananlagen auf Tandembetrieb (s. Zubehör)
- Montage einer automatischen Positionierung
- Nachrüsten einer Pendeldämpfung (s. Zubehör)
- Nachrüsten einer Zusammenfahrsicherung (s. Zubehör)
- Nachrüsten einer Krandistanzierung aus statischen Gründen (s. Zubehör)
- Nachrüsten einer Umfahrsteuerung zum Schutz eines Hallenteilbereichs
- Absicherung von Gefahrenstellen durch technische Lösungen mit Nachweisführung nach DIN EN 13849
- U.v.m